KITA - SCHATZKISTE
Sei kreativ mit Pappteller und Farbe.
Gestalte Dir Deine einge lustige Faschingsmaske.
Bunter Gefrierspaß - EISKUGEL
Und so geht`s:
1. Fülle Wasser in einen Luftballon und gebe Lebensmittelfarbe dazu.
2. Knote den Luftballon zu.
3. Lege den gefüllten Luftballon in den Schnee.
Bei diesen Temperaturen gefriert das bunte Wasser im Ballon.
4. Ist alles gefroren, kannst du die Luftballonhülle entfernen und dich über bunte Eiskugeln freuen.
Einfache Gartendeko im Winter.
Malen - Gestalten - Lauschen - Singen rund um das Thema Schnee
Lauschen
Wir lesen für Euch Geschichten
Singen
Kommt, singt mit uns.
Malen
Auf die Buntstifte - fertig los
Gestalten
Vögel im Winter
Aus deinem Handabdruck werden kleine lustige Vögel im Winter.
Auf "GEO-lino" unter BASTELN findest Du eine Anleitung, wie Du Vogelfutter selber herstellen kannst.
Schneeflockenzauber
Das brauchst Du dazu:
Schere - Kleber - Lineal - Bleistift - weißes, dünnen Papier, evtl. Butterbrotpapier - Nadel
Wichtiges
1. Richte Dir alles, was Du brauchst her.
2. Schau Dir zuerst die Bilder, mit den Bastelschritten ganz genau an.
3. Jetzt beginne mit dem Anfertigen der Schablonen.
4. Das erste Bild zeigt Dir dazu unterschiedliche Schablonengrößen.
5. Bitte denke daran zum Aufzeichnen das Blatt doppelt zu legen. Dabei liegt die Kante der Schablone auf der Bugkante.
6. Je kleiner Du die Schablone machst, um so kleiner wird die Flocke.
So bastelt ihr eine Schneekugel selbst
ein leeres Marmeladen- oder Senfglas
wasserfesten Kleber oder Heißklebe
Kunstschnee oder Glitzer
einen Tropfen Spülmittel
destilliertes Wasser
ein kleines Modell, das in eurem Glas einschneien soll
eventuell ein Stück Korken
Reinigt Glas und Deckel. Klebt mit dem wasserfesten Kleber euer Modell auf die Innenseite des Deckels. Ist die Figur zu klein, könnt ihr aus einem Stück Korken ein kleines Podest bauen.
Achtung: Lasst den Kleber erst richtig trocknen, bevor ihr weitermacht!
Gebt etwas Schneepulver, oder Glitzer in das Glas. Nehmt am Anfang lieber etwas weniger Pulver und füllt bei Bedarf später nach.
Dann füllt ihr das Glas mit dem destillierten Wasser. Der Tropfen Spülmittel verhindert, dass der Schnee klumpt.
Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg. Führ uns zur Krippe hin, zeig wo sie steht.
Leuchte uns du voran, bis wir dort sind. Stern über Bethlehem führ uns zum Kind.
3 Liter Wasser
einige Blätter Zitronenminze/- oder melisse
einige Blätter Zitronenvervain
etwas Ingwer (nicht zu viel)
3-4 Zitronen
etwas Stevio zum Süßen, als Zuckeralternative
2 Eßl. Honig
Wasser erwärmen. Die Kräuter darin ziehen lassen, bis es abgekühlt ist.
Zitronen schälen. Honig, Stevio und die kleine Menge Ingwer mixen und zum Kräuterwasser geben.
Limo für einge Zeit und Kühlschrank stellen,
dann genießen.
Eine Butter, Blüten und Blätter der Kapuzienerkresse und etwas Salz.
Butter mit einer Gabel zerdrücken. Kapuziernerkresse klein schneiden.
Alles verschmischen. Etwas Salz dazu und ab damit auf`s Knäckebrot.
Den Zucchini haben wir in unserem klein Hochbeet geerntet.
Und die Kräuter? - Ja die Kräuter sind von unserer tollen, neuen Kräuterwand (AUGENBLICK).