Vor dem Start ins KiTa-Leben oder ins neue KiTa-Jahr möchten wir Ihnen, liebe Eltern, die wichtigsten Informationen zu allen organisatorischen Fragen geben. Selbstverständlich stehen wir Ihnen für weiterführende Informationen oder auch bei Unklarheiten jederzeit persönlich oder unter der

Telnr. 09835 / 585  zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Öffnungszeiten

Täglich von 7.00 Uhr-14.00 Uhr

 

Dienstag bis 16.00 Uhr

Mittwoch bis 16.00 Uhr

Donnerstag bis 15.00 Uhr

Ferien- und Schließzeiten

In der Regel hat die Einrichtung zwischen Weihnachten und Neujahr, eine Woche nach Pfingstsonntag und drei Wochen im August Ferien. Zudem gibt es weitere Schließtage für die Jahresplanung und Teamfortbildung. Zu Beginn des KiTa-Jahres werden die Ferien-und Schließzeiten bekannt gegeben. Eine Übersicht zu allen Terminen finden Sie unter Aktuelles / Rund ums KiTa-Jahr.



Elternbeitrag

Die Einrichtung unterliegt den gesetzlichen Vorgaben gemäß dem Bayerischen Kindertagesstättengesezt und dessen Ausführungsverordnung. Die Einrichtung wird vom Freistaat Bayern gefördert. Der Elternbeitrag ist nach Buchungszeit und Buchungskategorie gestaffelt, gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Die Höhe des Elternbeitrages legt der Kirchenvorstand in Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung fest. 

Im Rahmen der Aufnahme in die KiTa legen die Eltern die wöchentliche Buchungszeit fest. Neben dem Elternbeitrag fällt eine monatliche Gebühr für Tee- und Spielgeld an. Genauere Infos zum Elternbeitrag und weiteren Kosten erhalten Sie unter Wissenswertes/Download.


"ICH BIN ICH" - vom Löwenzähnchen zur Pusteblume

Schätze der Entwicklung - Erinnerung an besondere Momente - Dokumentation

Löwenzähnchen

Löwenzahn

Pusteblume


In Bild und Schrift wird für jedes Kind seine KiTa-Zeit dokumentiert. Fotos, Geschichten, Lieder und vieles mehr findet in einem dafür angelegten Ringbuchordner, im "ICH BIN ICH" platz. Jedes Kind/Mensch ist ein Indeviduum und daher werden die einzelnen Ordner auch indeviduell gestaltet und gefüllt sein.

 

Das "ICH BIN ICH" hat seinen festen Platz im Gruppenraum der Kinder und kann so auch immer wieder von Kindern und Eltern angesehen werden.

 

Unkostenbeitrag für das Portfolio "ICH BIN ICH" können Sie der Elternbeitrags- und Kostentabelle entnehmen.


Mittagessen in der KiTa

Um ca. 12.20 Uhr ist Mittagszeit in der KiTa. Wir bietet derzeit 3x in der Woche (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) ein warmes Mittagessen an - Preis pro Mahlzeit: Kindergarten 3,20 €  -  Krippe 1,60 €.

In die Liste im Eingangsbereich kann wöchentlich eingetragen werden, an welchem oder an welchen Tagen warems Essen für das benötigt wird. Wenn kein warmes Essen gewünscht wird, dann bringen die Kinder eine zweite Brotzeit mit. Im Bereich Wissenswertes/Download Formulare kann sich über den aktuellen Speiseplan informiert werden.

 

Montag und Freitag bringen die Kinder für Mittag eine zweite Brotzeit mit.


Der KiTa-Bus

Der Förderverein „Kindergarten Fahrlinie“, unterstützt durch die Gemeinde Ehingen, bietet einen Abhol- und Bringservice für Kinder aus anderen Ortsteilen an.

Bereits für Kinder ab 2 Jahren kann dieser Service in Anspruch genommen werden. Für die Familien entsteht ein monatlicher finanzieller Eigenanteil.

Bei Bedarf wenden Sie sich bitte direkt an den Förderverein "Kindergarten Fahrlinie". Die Kontaktdaten dazu können Sie bei der Einrichtungsleitung Frau Schlecht erfragen.

"Wenn Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln.

Wenn sie gross sind, gib ihnen Flügel."