Auf unserer Startseite können Sie bereits einiges zu unserem pädagogischen Konzept und zu dem lesen, was wir in unserer Kindertagesstätte leben wollen.
Was braucht eine gute Pädagogik und was ist das Fundament einer, unserer Konzeption?
Was braucht es, damit wir Pädagogen Kinder bedürfnisorientiert begleiten können?
Was brauchen die Kinder, damit sie sich als Teil der Gemeinschaft/Gesellschaft sehen und wahrnehmen?
Was braucht es für eine gleichwertige Erziehung und für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern?
Wie gestaltet sich unsere Teamarbeit und das Miteinander mit Trägerverantwortlichen und im Netzwerk?
Wie setzen wir unseren Schutzauftrag um und was gehört zu diesem Auftrag?
All diese Fragen und noch weitere stellen wir uns immer wieder aufs Neue und lassen so den roten Faden unserer vielfältigen Aufgaben wachsen und halten ihn in Bewegung.
Durch die Auseinandersetzung und Reflexion unserer Arbeit bleibt unsere Konzeption lebendig.
Zentrale Werte unseres Tuns und Handelns sind Gemeinschaft und Spielen. Die Basis unserer Konzeption bilden unsere Hausregeln, welche hier kurz und knapp vorgestellt werden.
Es ist das Fundament unserer Pädagogik und die Orientierungspunkte sind für alle Menschen, welche in unserem Haus arbeiten, spielen und/oder uns als Gast besuchen.
Die Basis hat wenige Worte, aber ist klar, eindeutig und allumfassend.
Um für sie mit unserer Pädagogik transparent zu sein, befinden sich im Anschluss unsere Konzeption und unser KiTa-Schutzkonzept, als PDF-Datei.